Entscheidungshilfe für die betriebliche Praxis
Arbeitsplatz Lüftung
Lüftungstechnische Maßnahmen:
Reizgas Ozon!
Schon bei niedrigen Konzentrationen auf Augen, Nase, Rachenraum und Lunge kann Ozon einwirken. Aufgrund der hohen Maschinenlaufgeschwindigkeiten und der damit verbundenen Luftströmung kann das gebildete Ozon sich über die gesamte Maschinenlänge ungehindert im Arbeitsbereich ausbreiten.
Getroffene Maßnahmen
Durch die Abluftabsaugung des Ozons wird gewährleistet, dass die neben der UV-Strahlung erzeugte Wärme und das enstandene Ozon nicht in den Arbeitsbereich gelangt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Maschinenverkleidung vollständig angebracht ist so das eine wirksame Schadstofferfassung und ausreichende Absaugung gewährleistet ist. Die richtige Ozonluftabsaugung an der Entstehung garantiert, dass der AGW-Wert eingehalten wird.